Vielerorts gibt es eine wirkliche, eine fortschrittliche Alternative zu den etablierten Parteien in Form von überparteilichen Personanwahlbündnissen. Einige von ihnen sind in der Kommunalplattform des Internationalistischen Bündnisses organisiert. Diese Homepage befindet sich noch im Aufbau und wird ihr gemeinsames Projekt.
Zu den Kommunalwahlen am 14. September in NRW treten die folgenden Bündnisse an, zu deren Wahl wir aufrufen:
AUF Gelsenkirchen
BergAUF Bergkamen (Kreis Unna)
NV AUF geht's in Neukirchen-Vluyn (Kreis Wesel)
LINKES FORUM in Radevormwald (Oberbergischer Kreis)
Hier erfährst du mehr über sie:
Erstmals auch Kandidatur zum Ruhrparlament
Dazu kandidiert erstmals mit AUF-Ruhr eine überparteiliche fortschrittliche Kraft zum Ruhrparlament des Regionalverbands Ruhr (RVR), das ebenfalls am 14. September gewählt wird, und zwar in den folgenden Kreisen und Städten:
Bochum
Bottrop
Dortmund
Duisburg
Essen
Gelsenkirchen
Hagen
Hamm
Herne
Mülheim an der Ruhr
Oberhausen
Ennepe-Ruhr-Kreis (mit den Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten)
Kreis Recklinghausen (mit den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop)
Kreis Unna (mit den Gemeinden/Städten Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne)
Kreis Wesel (mit den Gemeinden/Städten Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde (Niederrhein), Wesel und Xanten)- AUF Gelsenkirchen
Hier erfährst du mehr über AUF-Ruhr, zu deren Wahl wir ebenfalls aufrufen:
Ihr macht in Eurer Stadt schon eine fortschrittliche, überparteiliche Kommunalpolitik? Nehmt Kontakt zu uns auf: kommunal@interbuendnis.de